Der große Tag der Tochter rückt näher – und für den Brautvater bedeutet das nicht nur Emotionen, sondern auch: Was ziehe ich an? Die Wahl des passenden Anzugs ist eine schöne Gelegenheit, mit Stil und Eleganz Präsenz zu zeigen – ohne dem Bräutigam die Show zu stehlen.
1. Abstimmung mit dem Dresscode
Zuerst ein Blick auf die Einladung: Gibt es einen Dresscode? Ob Black Tie, festlich-elegant oder casual chic – der Anzug des Brautvaters sollte zum Stil der Hochzeit passen. Bei Unsicherheit lohnt sich ein kurzes Gespräch mit Braut und Bräutigam.
2. Die Farbe macht den Ton
Der Brautvater trägt in der Regel keinen schwarzen Anzug (außer bei Abendveranstaltungen mit Dresscode). Besser: ein edler dunkelblauer, anthrazitfarbener oder grauer Anzug. Diese Farben wirken festlich, aber nicht zu formell.
3. Klassisch mit modernem Twist
Ein gut geschnittener Zweiteiler oder Dreiteiler mit Weste wirkt elegant. Feine Stoffe wie Schurwolle oder ein leichter Wollmix passen gut zur Saison. Im Sommer darf es auch ein hellerer Ton sein – etwa beige oder hellgrau.
4. Details, die den Unterschied machen
Ein stilvoller Einstecktuch, dezente Manschettenknöpfe oder eine farblich abgestimmte Krawatte oder Fliege setzen Akzente. Achtung: Die Accessoires sollten harmonieren, aber nicht auffälliger sein als die des Bräutigams.
5. Der Brautvater als Gentleman
Am wichtigsten: Der Anzug soll zur Persönlichkeit passen und dem Brautvater ein gutes Gefühl geben. Wer sich wohlfühlt, strahlt das auch aus – und genau das macht den besten Eindruck auf Fotos und beim ersten Schritt zum Altar.
Wenn du magst, kann ich den Text noch in eine Social-Media-Variante oder in einen Ratgeber-Artikel umwandeln. Sag einfach Bescheid!