Jeder kennt es: Nach dem Bürsten sammeln sich Haare in der Haarbürste – und irgendwann wird es richtig unordentlich und unangenehm. Damit deine Haarbürste wieder sauber wird und länger hält, solltest du die Haare regelmäßig entfernen. Aber wie geht das am besten? Hier sind ein paar praktische Tipps, wie du Haare aus der Haarbürste entfernen kannst:
1. Mit den Fingern oder einer Pinzette
Der Klassiker: Greife die Haare am besten direkt nach dem Bürsten mit den Fingern oder einer Pinzette und ziehe sie vorsichtig heraus. Gerade wenn die Haare frisch in der Bürste sind, lässt sich das schnell erledigen.
2. Haarkamm oder Kamm mit feinen Zinken
Nutze einen Kamm mit schmalen Zinken oder einen speziellen Reinigungs-Kamm für Bürsten. Fahre damit durch die Borsten, um die verhedderten Haare zu lösen und herauszuziehen.
3. Zahnbürste als Reinigungshelfer
Eine alte Zahnbürste eignet sich perfekt, um Haare und Schmutz aus der Haarbürste herauszubürsten. Besonders bei Rundbürsten oder Modellen mit vielen Borsten hilft die Zahnbürste, auch kleine Haare zu entfernen.
4. Waschen der Haarbürste
Für eine gründliche Reinigung kannst du die Bürste auch mit Wasser und etwas mildem Shampoo waschen:
- Haare vorher entfernen
- Bürste in warmem Seifenwasser einige Minuten einweichen
- Mit einer Zahnbürste oder einem Tuch reinigen
- Gründlich abspülen und mit der Borstenseite nach unten trocknen lassen
Achte darauf, dass Holz- oder Naturborstenbürsten nicht zu nass werden, um das Material nicht zu beschädigen.
5. Regelmäßigkeit ist das A und O
Je öfter du die Haare aus der Bürste entfernst, desto leichter geht es. Eine regelmäßige Reinigung verhindert außerdem unangenehme Gerüche und die Ansammlung von Schmutz.
Fazit
Haare aus der Haarbürste zu entfernen ist kein großer Aufwand, wenn du die richtigen Hilfsmittel nutzt und es regelmäßig machst. So bleibt deine Bürste hygienisch, funktional und deine Haare bleiben gesund.
Wenn du möchtest, gebe ich dir auch Tipps, wie du die perfekte Bürste für deinen Haartyp findest!