Augenbrauen formen für Anfänger – Schritt für Schritt zu schönen Brauen

Schön geformte Augenbrauen verleihen deinem Gesicht mehr Ausdruck und rahmen deine Augen perfekt ein. Gerade als Anfänger ist es aber gar nicht so leicht zu wissen, wo man anfängt und worauf man achten sollte. Hier findest du einfache Tipps, wie du deine Augenbrauen richtig formst — ohne Profi, aber mit tollem Ergebnis.


Schritt 1: Die richtige Form finden

Nicht jede Augenbraue muss dünn sein! Ziel ist es, die natürliche Form deiner Braue zu betonen.
So bestimmst du die wichtigsten Punkte:

  • Anfangspunkt: Lege einen Stift senkrecht vom Nasenflügel nach oben — hier sollte deine Braue beginnen.
  • Höchster Punkt (Bogen): Lege den Stift vom Nasenflügel über die Mitte deines Auges — hier sollte der höchste Punkt der Braue liegen.
  • Endpunkt: Halte den Stift vom Nasenflügel zum äußeren Augenwinkel — hier endet die Braue.

Schritt 2: Zupfen oder schneiden?

  • Kämme deine Brauen mit einem Bürstchen nach oben.
  • Lange Härchen, die über den oberen Rand hinausstehen, kannst du vorsichtig mit einer kleinen Schere kürzen.
  • Entferne dann mit einer Pinzette nur die Härchen unterhalb der Braue, die außerhalb der markierten Form wachsen.
  • Zupfe immer in Wuchsrichtung und lieber zu wenig als zu viel!

Tipp: Schmerz reduzieren

Zupfen kann zwicken — daher am besten nach dem Duschen zupfen, wenn die Poren geöffnet sind. Ein Eiswürfel danach beruhigt die Haut.


Optional: Nachzeichnen

Für einen noch definierteren Look kannst du deine Brauen mit einem Augenbrauenstift, Puder oder Gel leicht nachzeichnen. Wähle einen Ton, der zu deiner Haarfarbe passt, und arbeite in kleinen Strichen für ein natürliches Ergebnis.


Fehler vermeiden

Beide Brauen zu stark auszudünnen.
Oberhalb der Brauen zu viel wegzupfen.
Sehr dunkle Farbe beim Nachzeichnen zu wählen.


Fazit

Mit etwas Übung und Geduld kannst du deine Augenbrauen selbst schön formen und pflegen. Weniger ist oft mehr — betone deine natürliche Form und zupfe nur das, was wirklich stört. Und wenn du unsicher bist: Lass dir beim ersten Mal von einem Profi helfen und halte diese Form danach selbst in Schuss.


Wenn du magst, kann ich dir auch noch eine einfache Checkliste oder eine kleine „Brauen-Notfallhilfe“ für zu viel gezupfte Augenbrauen erstellen. Sag Bescheid!