Die Entfernung unerwünschter Körperhaare gehört für viele zur regelmäßigen Pflegeroutine. Doch welche Enthaarungsmethoden gibt es und welche Vor- und Nachteile haben sie? Hier ein Überblick:
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Rasieren – Schnell & Schmerzfrei
Wie funktioniert’s? Die Haare werden mit einem Rasierer direkt an der Hautoberfläche abgeschnitten.
Schnell, schmerzfrei, einfach zu Hause anwendbar.
Haare wachsen nach 1–3 Tagen nach, Haut kann gereizt werden.
Epilieren – Langanhaltende Glätte
Wie funktioniert’s? Ein Epiliergerät entfernt die Haare samt Wurzel.
Glatte Haut für bis zu 4 Wochen.
Kann anfangs schmerzhaft sein, mögliche Hautreizungen.
Wachsen – Für eine langanhaltende Haarentfernung
Wie funktioniert’s? Warm- oder Kaltwachs wird aufgetragen und ruckartig entfernt.
Glatte Haut für bis zu 4 Wochen.
Kann schmerzhaft sein, erfordert etwas Übung.
Sugaring – Die sanfte Alternative
Wie funktioniert’s? Eine Paste aus Zucker, Wasser und Zitrone wird gegen die Haarwuchsrichtung aufgetragen und entfernt.
Sanfter zur Haut als Wachs, langanhaltend (3–4 Wochen).
Kann bei langen Haaren schmerzhaft sein, klebrige Angelegenheit.
Haarentfernungscreme – Chemische Methode
Wie funktioniert’s? Die Creme löst das Haar chemisch auf und wird nach einigen Minuten abgespült.
Schmerzfrei, einfache Anwendung.
Kann Haut reizen, unangenehmer Geruch, Haare wachsen nach wenigen Tagen nach.
Laser & IPL – Dauerhafte Haarentfernung
Wie funktioniert’s? Lichtimpulse zerstören die Haarwurzel, sodass das Haarwachstum nach mehreren Behandlungen stark reduziert wird.
Langfristig sehr effektiv, Haare wachsen kaum oder gar nicht mehr nach.
Teuer, mehrere Sitzungen nötig, nicht für alle Haartypen geeignet.
Fazit: Welche Methode ist die beste?
Die Wahl hängt von deinem Hauttyp, Schmerzempfinden und gewünschten Ergebnissen ab:
Schnell & günstig? – Rasur oder Enthaarungscreme.
Langanhaltende Glätte? – Wachsen, Sugaring oder Epilieren.
Langanhaltende Haarfreiheit? – IPL oder Laser.
Welche Methode nutzt du am liebsten?