Was Gäste (und Bräute!) bei der Outfit-Wahl beachten können
Die Einladung zur Hochzeit ist da – und mit ihr die große Frage: Was ziehe ich an? Besonders beliebt sind Kleider, aber auch Hosenanzüge sind mittlerweile ein echtes Statement auf Hochzeiten. Doch was passt wann – und was steht wem?
Das Kleid – der Klassiker
Ein elegantes Kleid ist und bleibt der Dauerbrenner unter den Hochzeitsoutfits. Es strahlt Festlichkeit, Romantik und Leichtigkeit aus – ob als fließendes Maxikleid, elegantes Etuikleid oder sommerhaftes Midikleid.
Vorteile:
-
Viel Auswahl in Stil, Farbe und Schnitt
-
Feminin und festlich
-
Einfach zu kombinieren mit Accessoires
Für wen?
Kleider sind ideal, wenn du es klassisch und romantisch magst – oder dich in einem Kleid einfach wohler fühlst.
Der Hosenanzug – modern & selbstbewusst
Der Hosenanzug hat seinen Platz auf Hochzeiten längst gefunden – als cooler Look für Gäste oder sogar als Braut-Outfit. Mit der richtigen Passform, Stoffwahl und Farbgebung wirkt er nicht nur festlich, sondern absolut stilvoll.
Vorteile:
-
Super bequem und trotzdem elegant
-
Modern, individuell und auffällig
-
Perfekt für kühlere Tage oder Outdoor-Hochzeiten
Für wen?
Ideal für Frauen, die ein starkes Mode-Statement setzen oder sich im Kleid einfach nicht wiederfinden – und trotzdem festlich wirken wollen.
Styling-Tipp:
-
Beim Kleid wie auch beim Anzug gilt: Kein Weiß, außer du bist die Braut
-
Fließende Stoffe, Pastelltöne, florale Muster oder edle Stoffe wie Satin oder Leinen machen den Look festlich
-
Kombiniere deinen Hosenanzug mit einer femininen Bluse, auffälligen Schuhen oder elegantem Schmuck, um ihn „wedding-ready“ zu machen
Fazit:
Kleid oder Hosenanzug? Es gibt kein Richtig oder Falsch – nur das, was zu dir passt. Ob romantisch im Kleid oder selbstbewusst im Zweiteiler: Hauptsache, du fühlst dich wohl und strahlst das auch aus.
Möchtest du den Beitrag für Instagram, ein Hochzeitsmagazin, einen Modeblog oder einen Newsletter angepasst haben – vielleicht mit Outfit-Beispielen oder Fotos? Sag einfach Bescheid!