Warum wird schwarze Kleidung im Sommer so heiß?

Im Sommer greifen viele Menschen zu hellen Farben — nicht nur, weil sie frisch aussehen, sondern auch, weil dunkle Kleidung, vor allem Schwarz, sich oft unangenehm heiß anfühlt. Doch warum eigentlich?

Hier erklären wir, was dahinter steckt:

Die Ursache: Licht & Wärme

Das Sonnenlicht besteht aus verschiedenen Strahlen, darunter sichtbares Licht, Infrarot- und Ultraviolettstrahlen. Diese Strahlen transportieren Energie — und treffen sie auf deine Kleidung, wird diese Energie teilweise reflektiert, teilweise absorbiert.

Helle Farben reflektieren, dunkle absorbieren

  • Weiße und helle Stoffe reflektieren einen großen Teil des Lichts. Sie geben die Energie zurück, bevor sie in Wärme umgewandelt wird.
  • Schwarze Stoffe hingegen absorbieren nahezu alle Wellenlängen des sichtbaren Lichts.
    Das bedeutet: Die Lichtenergie wird vom Stoff aufgenommen und in Wärme umgewandelt — und das spürst du direkt auf der Haut.

Material und Dicke spielen auch eine Rolle

Nicht nur die Farbe, sondern auch der Stofftyp und die Webart beeinflussen, wie warm es wird. Ein dünnes schwarzes Leinenhemd kann sich trotz der Farbe kühler anfühlen als ein dickes weißes Sweatshirt. Atmungsaktive Materialien helfen, die Wärme schneller abzuleiten.

Ein interessanter Fakt

In Wüsten tragen manche Menschen dennoch schwarze Kleidung — warum? Der Effekt hängt nämlich auch davon ab, wie gut Luft zirkuliert. Locker geschnittene schwarze Kleidung kann die aufgenommene Wärme schneller ableiten, während der helle Stoff zwar weniger aufnimmt, aber auch weniger „zieht“. Der Luftaustausch zwischen Stoff und Haut spielt also eine große Rolle.

Fazit

Schwarze Kleidung fühlt sich im Sommer heiß an, weil sie das Sonnenlicht nahezu vollständig schluckt und die Energie in Wärme umwandelt. Wenn du also einen kühlen Kopf bewahren willst, greif lieber zu hellen, luftigen Stoffen — oder kombiniere Schwarz mit lockerem Schnitt und atmungsaktiven Materialien.


Wenn du möchtest, kann ich den Beitrag auch in eine kurze Infografik oder eine FAQ-Liste für Social Media umschreiben. Sag einfach Bescheid!