junge Frau Zaun Welche Piercing-Arten sind im Trend

Welche Piercing-Arten sind im Trend?

Körperpiercings haben ihre kulturellen Wurzeln überschritten und sind zum Mainstream-Ausdruck von Individualität und Stil geworden. Da die Gesellschaft immer mehr verschiedene Formen der Selbstdarstellung akzeptiert, entwickelt sich die Welt der Piercings weiter.

Im Folgenden erkunden wir die neuesten Trends bei Körperpiercings, von dezent und minimalistisch bis hin zu gewagt und avantgardistisch.

 

 

Ear-Stack-Revolution:

 

Ohrpiercings stehen im Mittelpunkt der jüngsten Trends, wobei sich der Fokus von einzelnen Ohrläppchenpiercings hin zu aufwändigen Ohrsteckern verlagert. Mehrfachpiercings entlang des Ohrknorpels, sogenannte „Sternbildpiercings“, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Dieser Trend ermöglicht kreative Kombinationen von Nieten, Ringen und Manschetten und sorgt so für einen individuellen und aufwendigen Look. Helix-, Tragus- und Daith-Piercings sind alle Teil der Ear-Stack-Bewegung und bieten eine Leinwand für den Selbstausdruck. Hier können Sie mehr zum Thema Helix-Piercing erfahren.

 

Minimalistischer Nasenschmuck:

 

Nasenpiercings haben sich im Laufe der Zeit bewährt, doch die jüngsten Trends tendieren zu minimalistischen und filigranen Designs. Einzelne Nasenlochpiercings, insbesondere die zarten und diskreten Nasenlochstecker, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Darüber hinaus wurde das Septum-Piercing, das einst mit einer ausgefalleneren Ästhetik in Verbindung gebracht wurde, mit kleineren, subtileren Schmuckoptionen neu interpretiert. Bei diesem Trend geht es darum, einen schicken und zurückhaltenden Look zu erzielen und gleichzeitig den zeitlosen Reiz von Nasenpiercings zu genießen.

 

Lippen- und Labret-Akzente:

 

Lippenpiercings, insbesondere die klassischen Monroe- und Labret-Piercings, erleben ein Comeback. Die zeitgenössische Variante erfordert jedoch das Experimentieren mit der Platzierung und den Schmuckstilen.

Anstelle der traditionellen Platzierung in der Mitte erfreuen sich asymmetrische Piercings oder Doppellippenpiercings zunehmender Beliebtheit. Zierliche Ohrstecker oder einzigartige Ringe verleihen diesem wiederbelebten Trend einen Hauch von Persönlichkeit und bieten eine vielseitige Leinwand für den Selbstausdruck.

 

Nabelpiercings:

 

Nabelpiercings, oft auch Bauchnabelpiercings genannt, erfreuen sich wieder großer Beliebtheit, insbesondere bei denjenigen, die eine dezente, aber stilvolle Ergänzung zu ihrem Körperschmuck suchen. Der klassische Nabelring hat sich zu anspruchsvolleren und minimalistischeren Designs weiterentwickelt, sodass Einzelpersonen ihre Bauchpiercings selbstbewusst präsentieren können.

Dieser Trend umfasst die Verschmelzung von Körperkunst und Mode und bietet eine Reihe von Optionen für diejenigen, die ihre Körpermitte betonen möchten. Lesetipp: Stehen Männer auf Bauchnabelpiercing bei Frauen?

 

Zungenpiercings mit dem gewissen Etwas:

 

Zungenpiercings erleben ein Wiederaufleben, wobei der Schwerpunkt auf einzigartigen Platzierungen und Schmuckstilen liegt. Anstelle des traditionellen zentralen Zungenpiercings erfreuen sich seitliche oder doppelte Zungenpiercings immer größerer Beliebtheit.

Die Verwendung von farbenfrohem und verspieltem Schmuck verleiht diesem Trend eine unterhaltsame Note und ermöglicht es dem Einzelnen, seine Kreativität durch eine weniger konventionelle, aber ebenso stilvolle Form der Körpermodifikation unter Beweis zu stellen.

 

Oberflächenpiercings und Dermal Anchors:

 

Oberflächenpiercings und Dermal Anchors sind zu einem hochmodernen Trend in der Körpermodifikation geworden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Piercings, die durch einen bestimmten Körperteil gestochen werden, handelt es sich bei Oberflächenpiercings um Schmuck, der horizontal oder vertikal entlang der Hautoberfläche platziert wird.

Dermal Anchors hingegen sind Einpunktpiercings, die bündig auf der Haut aufliegen und so eine einzigartige und avantgardistische Ästhetik schaffen. Beliebte Stellen für Oberflächenpiercings sind das Schlüsselbein, der Nacken und die Handgelenke, was für ein wirklich unverwechselbares Aussehen sorgt.

 

Brustwarzenpiercings:

 

Brustwarzenpiercings haben eine Renaissance erlebt, sie haben ihre Assoziation mit alternativen Subkulturen verloren und sich der Mainstream-Mode zugewandt. Sowohl Männer als auch Frauen entscheiden sich für Brustwarzenpiercings als Ausdrucksform und die Auswahl an Schmuckstücken ist vielfältiger und stilvoller geworden.

Von einfachen Hanteln bis hin zu komplizierten Ringen und Schildern bieten Brustwarzenpiercings eine vielseitige Möglichkeit für alle, die eine diskrete und dennoch verführerische Ergänzung zu ihrem Körperschmuck suchen. Auch interessant: Das richtige Piercing für jedes Outfit: Tipps und Tricks!

 

Fazit: Die trendige Welt der Piercings

 

Die Welt der Piercings ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter und spiegelt die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben von Menschen wider, die nach einzigartigen Formen des Selbstausdrucks suchen. Vom Wiederaufleben klassischer Piercings mit einem modernen Touch bis hin zu avantgardistischen Oberflächenpiercings und Dermal Anchors sind die Möglichkeiten grenzenlos.

Ganz gleich, ob Sie sich für einen dezenten und minimalistischen Look entscheiden oder sich für mutige und unkonventionelle Stile entscheiden, der Schlüssel liegt darin, Piercings zu wählen, die zur eigenen Persönlichkeit und zu den ästhetischen Vorlieben passen.

Da sich Körperpiercings weiterhin von gesellschaftlichen Stereotypen lösen, werden sie zu einem integralen Bestandteil der zeitgenössischen Mode und Selbstdarstellung. Die in diesem Blogbeitrag hervorgehobenen Trends sind ein Beweis für die Anpassungs- und Innovationsfähigkeit der Branche und bieten dem Einzelnen immer mehr Möglichkeiten, seine Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen. Egal, ob Sie ein Piercing-Fan sind oder Ihren ersten Ausflug in die Körpermodifikation in Betracht ziehen, es gibt einen Trend, der darauf wartet, erkundet und angenommen zu werden.

 

Weiterführende Informationen

 

Piercing-Trends 2024: Diesen Körperschmuck …

Piercingtrends für 2023: Ohrpierings sind In, …